SKATEBOARDING BEYOND – Skateboarding als Werkzeug für soziale Veränderung

SKATEBOARDING BEYOND ist ein EU-gefördertes Projekt (Erasmus+ Sport), das Skateboarding als kreatives und gemeinschaftliches Mittel zur Förderung der sozialen EingliederungGleichstellung der Geschlechter und Stärkung der psychischen Gesundheit nutzt.

Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Spanien, Schweden und Deutschland wurden Methoden entwickelt, um Kinder und Jugendliche – insbesondere Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren – spielerisch zu stärken und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.

Auch unsere Trainer*innen haben an der offiziellen Ausbildung teilgenommen und das Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt: In kreativen Skate-Workshops wurden Themen wie SelbstbewusstseinTeamarbeitpsychisches Wohlbefinden und Gendergerechtigkeit aufgegriffen – auf dem Board und darüber hinaus.

Das Ziel: eine offene, inklusive Skate-Community schaffen, in der alle willkommen sind.

Wir freuen uns das auch bald in unserer neuen Skatehalle anbieten zu können